Masterarbeit, 2022
106 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Berufsorientierung als Aufgabe von Berufsschullehrkräften und untersucht, welche Anforderungen aus Sicht der Berufspädagogik an eine gelingende Berufsorientierung gestellt werden und wie diese praxisnah umgesetzt werden können. Die Arbeit zielt darauf ab, eine berufstypische Lernaufgabe in der beruflichen Fachrichtung der Ernährungs- und Haushaltswissenschaften zu gestalten. Als Grundlage dafür dient die sozial-kognitive Laufbahntheorie von Lent et al., und die praktische Umsetzung der Lernaufgabe erfolgt im Rahmen des handlungsorientierten Unterrichtes. Aus den Ergebnissen werden Maßnahmen abgeleitet, die zu einem gelungenen Berufsorientierungsprozess beitragen.
Die Masterarbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Begriff der Berufsorientierung definiert und seine gesellschaftliche Bedeutung beleuchtet. Anschließend wird der strukturelle Wandel der Berufsorientierung analysiert und der aktuelle Kompetenzbegriff im Kontext der Berufsorientierung vorgestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Rolle der Schule im Berufsorientierungsprozess und beleuchtet die Aufgaben und Grenzen der Berufsorientierung in der Schule. Weiterhin werden Maßnahmen zur Verbesserung des Übergangs von der Schule in die Arbeitswelt am Beispiel Hamburger Schulen vorgestellt.
Das vierte Kapitel widmet sich der sozial-kognitiven Laufbahntheorie als theoretisches Fundament für die Gestaltung der Lernaufgabe. Die Theorie wird vorgestellt, ihre zentralen Variablen erläutert und ihre praktische Anwendung in der Berufsorientierung aufgezeigt. Im fünften Kapitel wird das Konzept der Handlungsorientierung im Kontext der Berufs- und Wirtschaftspädagogik erläutert. Dabei werden die Schlüsselqualifikationen, die berufliche Handlungskompetenz und die curriculare Grundlage der Handlungsorientierung beleuchtet. Abschließend wird der traditionelle und der handlungsorientierte Unterricht in der Berufsbildung gegenübergestellt.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Berufsorientierung, Berufsschullehrkräfte, Handlungsorientierung, sozial-kognitive Laufbahntheorie, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Lernaufgabe, Kompetenzentwicklung, Übergang Schule-Beruf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare