Diplomarbeit, 2008
119 Seiten, Note: Sehr gut
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse der Zugangsarten, Motivdimensionen und der Bedeutung des Vereins für das Alltagsleben und die Identitätsbildung der Fans des First Vienna Football Club 1894. Ziel der Arbeit ist es, die Entwicklung der Fankultur des Vereins im Kontext der gesellschaftlichen und sportlichen Veränderungen zu untersuchen und die Bedeutung des Vereins für die Identitätsbildung der Fans zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert das erkenntnisleitende Interesse sowie den Aufbau der Arbeit. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit relevanten Begriffen und theoretischen Konzepten zum Thema Fussballfans. Hier werden verschiedene Kategorien von Fussballfans vorgestellt und die Motivdimensionen von Fussballfans analysiert. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung der Fankultur im Kontext der gesellschaftlichen und sportlichen Veränderungen.
Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der empirischen Untersuchung der Zugangsarten, Motivdimensionen und der Bedeutung des Vereins für das Alltagsleben und die Identitätsbildung der Fans des First Vienna Football Club 1894. Die Arbeit beschreibt die Ausgangslage, die Geschichte des Vereins und die Kategorisierung der Zielgruppe. Die Methode der Datenerhebung und -auswertung wird erläutert und die Ergebnisse der Untersuchung werden dargestellt.
Die Arbeit untersucht die Zugangsarten der Fans zum Verein, die Kontinuitäten und Brüche in den Fanbiographien und die Bedeutung des Vereins für das Alltagsleben der Fans. Die Motivdimensionen der Viennafans werden analysiert und die Bedeutung des Vereins für die Identitätsbildung der Fans wird beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Fankultur, den First Vienna Football Club 1894, die Identitätsbildung, die Motivdimensionen, die Zugangsarten, die gesellschaftlichen und sportlichen Veränderungen sowie die Bedeutung des Vereins für das Alltagsleben der Fans. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung der Fankultur des Vereins im Kontext der gesellschaftlichen und sportlichen Veränderungen und untersucht die Bedeutung des Vereins für die Identitätsbildung der Fans.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare