Examensarbeit, 2022
35 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit beschreibt die Erstellung eines Beratungsschemas für eine Familie (Mutter, Tochter, Großvater) bezüglich vegetarischer und veganer Ernährung. Der Fokus liegt auf einem Beratungsablauf über drei Einheiten, inklusive Anamnese und Erstellung von verständlichen Handouts.
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der vegetarischen und veganen Ernährung ein und stellt den Kontext der Abschlussarbeit dar. Sie beschreibt das Ziel, ein Beratungsschema für eine dreiköpfige Familie zu erstellen und erläutert den Beratungsablauf über drei Einheiten, inklusive Anamnese und Handouts. Der Rückgang des Fleischkonsums wird als langfristiger Trend beschrieben, dessen Ursachen vielschichtig sind und über das Gesundheitsbewusstsein hinausreichen (Tierschutz, Social Media, Klimawandel).
Definitionen und Ernährungsanamnese: Dieses Kapitel definiert ovo-lacto-vegetarische, vegetarische und vegane Ernährungsformen und beschreibt die Bedeutung einer umfassenden Ernährungsanamnese. Es behandelt die Rolle von Supplements und die individuelle Planung der Ernährung unter Berücksichtigung der verschiedenen Ernährungsformen und Bedürfnisse der Familienmitglieder. Die Kapitel erläutert die verschiedenen Aspekte der Ernährungsberatung und wie diese auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Familienmitglieder zugeschnitten werden können.
Handouts: In diesem Kapitel werden die erstellten Handouts für Mutter, Tochter und Großvater detailliert beschrieben. Die Handouts enthalten auf die jeweiligen Personen zugeschnittene Informationen, die verständlich und anschaulich aufbereitet sind und einen praktischen Bezug zur jeweiligen Lebenssituation haben. Die Kapitel hebt die Wichtigkeit von individualisierten Ernährungsratschlägen hervor. Die Handouts dienen als Nachschlagewerk und Zusammenfassung der Beratung.
Abschluss der Beratung: Diese Zusammenfassung fasst den gesamten Beratungs Prozess zusammen und reflektiert die Ergebnisse der Beratungseinheiten. Der Fokus liegt auf den erreichten Zielen und den individuellen Fortschritten jedes Familienmitglieds. Die Kapitel könnte den Verlauf der Beratung mit Herausforderungen und Erfolgen analysieren und die Wirksamkeit der Beratung bewerten.
Vegetarische Ernährung, Vegane Ernährung, Ernährungsanamnese, Beratungsschema, Handouts, Ovo-Lacto-vegetarisch, Supplements, Ernährungsplanung, Familienberatung, Gesundheitsbewusstsein.
Die Arbeit beschreibt die Erstellung eines individuellen Beratungsschemas für eine Familie (Mutter, Tochter, Großvater) bezüglich vegetarischer und veganer Ernährung. Der Fokus liegt auf einem Beratungsablauf über drei Einheiten, inklusive Anamnese und Erstellung von verständlichen Handouts.
Die Arbeit behandelt ovo-lacto-vegetarische, vegetarische und vegane Ernährungsformen. Es wird auf die individuellen Bedürfnisse der Familienmitglieder eingegangen und die Bedeutung einer umfassenden Ernährungsanamnese hervorgehoben.
Das Beratungsschema umfasst drei Einheiten: die Anamnese, die Erstellung individueller Ernährungspläne und die Entwicklung verständlicher Handouts für jedes Familienmitglied. Die Berücksichtigung von Supplements bei Bedarf ist ebenfalls ein Bestandteil.
Die Handouts enthalten auf die jeweiligen Personen (Mutter, Tochter, Großvater) zugeschnittene Informationen, die verständlich und anschaulich aufbereitet sind und einen praktischen Bezug zur jeweiligen Lebenssituation haben. Sie dienen als Nachschlagewerk und Zusammenfassung der Beratung.
Der Abschluss der Beratung beinhaltet eine Zusammenfassung des gesamten Prozesses, eine Reflexion der Ergebnisse und eine Bewertung der erreichten Ziele und des individuellen Fortschritts jedes Familienmitglieds. Herausforderungen und Erfolge der Beratung werden analysiert.
Schlüsselwörter sind: Vegetarische Ernährung, Vegane Ernährung, Ernährungsanamnese, Beratungsschema, Handouts, Ovo-Lacto-vegetarisch, Supplements, Ernährungsplanung, Familienberatung, Gesundheitsbewusstsein.
Die Arbeit zielt darauf ab, ein individuelles Beratungsschema zu entwickeln, das die spezifischen Bedürfnisse einer Familie in Bezug auf vegetarische und vegane Ernährung berücksichtigt. Es soll ein praktikables und verständliches Konzept für die Ernährungsberatung erstellt werden.
Der Rückgang des Fleischkonsums wird als langfristiger Trend beschrieben, dessen Ursachen vielschichtig sind und über das Gesundheitsbewusstsein hinausreichen (Tierschutz, Social Media, Klimawandel).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare