Bachelorarbeit, 2022
53 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der StepStone App und untersucht kritisch, inwiefern Inklusions- und Exklusionsmechanismen, die in digitalen Infrastrukturen wie Plattformen und Apps vorhanden sind, sich auf Nutzer*innen auswirken. Die Arbeit analysiert die StepStone App als Beispiel einer Jobplattform und betrachtet sie im Kontext der Medienentwicklung und der digitalen Gesellschaft.
Die Arbeit fokussiert auf die Bereiche der Medienwissenschaft, der digitalen Gesellschaft, der Inklusion und Exklusion, der Plattformen, Apps, Jobplattformen, der StepStone App, der App Walkthrough Methode sowie den Theorien von Niklas Luhmann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare