Bachelorarbeit, 2022
129 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die geschlechtsspezifische Lücke in den Gehaltserwartungen von Schülerinnen und Schülern. Sie analysiert die Einflussfaktoren und Mechanismen, die zu dieser Lücke beitragen, und beleuchtet die Rolle von Diskriminierung, Berufswahl und Familienplanung.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung, die die Thematik der geschlechtsspezifischen Lücke in den Gehaltserwartungen einführt und die Relevanz des Themas für die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt betont. Kapitel zwei legt den Fokus auf die theoretischen Grundlagen, die für das Verständnis des Gender Pay Gap relevant sind. Es beleuchtet Begriffsdefinitionen, den historischen Verlauf, die Humankapitaltheorie, die Devaluationsthese, die Berufswahltheorie nach Gottfredson und leitet das Forschungsinteresse ab. Kapitel drei befasst sich mit dem methodischen Vorgehen der Studie. Es erläutert die gewählte Methode, die Durchführung, das Erhebungsinstrument, die Stichprobe und die Vorgehensweise der Auswertung. Kapitel vier präsentiert und interpretiert die Ergebnisse der Studie. Es analysiert die geschlechtsspezifische Lücke in den Gehaltserwartungen, die Zerlegung in Studienrichtungen und Geschlechterdominanzen, Nebenjobs, Bildungsaspirationen, Berufspositionsvorstellungen, Kinderwünsche und Erwerbsunterbrechungen, Gehaltsverhandlungen und Diskriminierung. Kapitel fünf diskutiert die methodischen Grenzen der Studie und Kapitel sechs bietet ein Fazit, das die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst und Schlussfolgerungen für die Zukunft zieht.
Gender Pay Gap, Geschlechterrollen, Studienwahl, Diskriminierung, Berufswahl, Familienplanung, Gehaltsverhandlungen, Humankapitaltheorie, Devaluationsthese, Berufswahltheorie nach Gottfredson, empirische Forschung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare