Forschungsarbeit, 2005
26 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die habituelle körperliche Aktivität von Sportstudierenden im Vergleich zu Studierenden anderer Fächer. Ziel ist es, herauszufinden, ob Sportstudierende im Alltag ein höheres Maß an Bewegungsaktivität aufweisen und ob dies auf ein vertieftes Gesundheitsbewusstsein zurückzuführen ist. Die Arbeit dient als Pilotstudie, um die Forschungsmethodik und die Auswahl der Zielgruppe zu testen.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach den Unterschieden in der habituellen körperlichen Aktivität von Sportstudierenden und Studierenden anderer Fächer sowie nach dem Einfluss des Gesundheitsmotivs auf diese Unterschiede. Kapitel 2 definiert die Forschungsfragen und das Untersuchungsobjekt, während Kapitel 3 den theoretischen Hintergrund beleuchtet. Hier werden die Begriffe "habituelle körperliche Aktivität", "Gesundheit" und "Sport" sowie deren Zusammenhänge diskutiert. Kapitel 4 grenzt das Forschungsinteresse weiter ein und führt zu den Hypothesen in Kapitel 5. Kapitel 6 beschreibt die Untersuchungsgruppe und Kapitel 7 die gewählte Messmethode, einen Fragebogen mit offenen und geschlossenen Items. Kapitel 8 präsentiert die Ergebnisse des Pretests und diskutiert diese. Schließlich wird in Kapitel 9 die Seminarreflexion dargestellt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die habituelle körperliche Aktivität, Sportstudierende, Gesundheitsmotive, Alltagsbewegung, Gesundheitsbewusstsein, empirische Sozialforschung, Pretest, Methodenreflexion und Transfer von Wissen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare