Bachelorarbeit, 2008
34 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit einem interkulturellen Vergleich der Alltagsgestaltung und des Fernsehkonsums in Frankreich und Deutschland. Ziel ist es, die Unterschiede im Medienkonsum beider Länder zu analysieren und mögliche Erklärungen für diese Unterschiede zu finden. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die quantitative Fernsehzuschauerforschung und betrachtet die Integration des Fernsehens in den Tagesablauf.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und erläutert die persönliche Motivation der Autorin. Sie stellt die Methodik der Arbeit vor und erläutert die nicht berücksichtigten Faktoren. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Alltagsgestaltung in Frankreich und Deutschland. Es werden Zeitbudgetstudien vorgestellt und die Unterschiede in der Zeitverwendung zwischen beiden Ländern beleuchtet. Das dritte Kapitel analysiert den Fernsehkonsum in Frankreich und Deutschland. Es werden die Institutionen der quantitativen Fernsehzuschauerforschung vorgestellt und die Ergebnisse der Forschung in Bezug auf die Quantität, das Publikum, die Tageszeit, die Integration in den Tagesablauf, die Prime Time und die Motivation des Fernsehkonsums dargestellt. Das vierte Kapitel widmet sich dem interkulturellen Projekt ARTE. Es werden die Probleme und Lösungsansätze der Programmplanung sowie die unterschiedliche Akzeptanz des Senders in Frankreich und Deutschland beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Alltagsgestaltung, den Fernsehkonsum, den interkulturellen Vergleich, Frankreich, Deutschland, quantitative Fernsehzuschauerforschung, Médiamétrie, AGF, ARTE, Programmplanung, kulturelle Unterschiede, Medienkonsum, Tagesablauf, Prime Time, Motivation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare