Masterarbeit, 2021
242 Seiten, Note: 1,7
Die Masterthesis „Berufsfeldanalyse Notfallsanitäter - Die Interdependenz eines Berufes und seiner Ausbildung“ befasst sich mit der Analyse des Berufsbildes des Notfallsanitäters und seiner Ausbildung. Ziel der Arbeit ist es, eine Struktur- und Niveaumodellierung des Berufsbildes zu entwickeln, die die komplexen Zusammenhänge zwischen der Ausbildung und den Anforderungen des Berufsfeldes verdeutlicht.
Die Einleitung der Masterthesis stellt das Berufsbild des Notfallsanitäters vor und erläutert die Relevanz der Analyse der Interdependenz zwischen Ausbildung und Berufspraxis. Kapitel 2 beleuchtet die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit und definiert den Kompetenzbegriff im Kontext beruflicher Bildung. Kapitel 3 befasst sich mit der Entwicklung einer Struktur- und Niveaumodellierung, die auf die spezifischen Anforderungen des Berufsbildes des Notfallsanitäters zugeschnitten ist. Kapitel 4 beschreibt das Forschungsdesign und die Methodik der Sektoranalyse.
Die Masterthesis konzentriert sich auf die Themen Notfallsanitäter, Berufsfeldanalyse, Kompetenzentwicklung, Struktur- und Niveaumodellierung, Interdependenz, Ausbildung, Berufspraxis, Wissensbegriff und Forschungsdesign.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare