Bachelorarbeit, 2015
40 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die aktuelle Situation der Impfmüdigkeit im deutschsprachigen Raum, insbesondere im Hinblick auf die MMR-Impfung (Masern, Mumps, Röteln). Sie analysiert die Ursachen für die Impfmüdigkeit und beleuchtet vergangene sowie aktuelle Maßnahmen zur Erhöhung der Impfraten. Die Arbeit identifiziert Kommunikationsstrategien und Maßnahmen aus der Fachliteratur, die dazu beitragen könnten, die Impfquoten für die MMR-Impfung zu verbessern.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung zum Thema und erläutert die Bedeutung der MMR-Impfung für die öffentliche Gesundheit. Das zweite Kapitel behandelt die Medienberichterstattung über Masern und die MMR-Impfung und analysiert die Darstellung von Impfquoten, Risikogruppen und den Ursachen der Impfmüdigkeit. Kapitel 3 beleuchtet die durchgeführten Impfkampagnen und Maßnahmen im deutschsprachigen Raum sowie diskutierte Ideen zur Erhöhung der Impfraten. Das vierte Kapitel präsentiert Kommunikationsstrategien und Maßnahmen aus der Fachliteratur, die sich an Patienten und das Gesundheitspersonal richten. Schließlich bietet das fünfte Kapitel eine Zusammenfassung der Ergebnisse und zeigt mögliche Handlungsempfehlungen auf.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Impfmüdigkeit, MMR-Impfung, Masern, Kommunikationsstrategien, Gesundheitskommunikation, Impfquoten und Medienanalyse im deutschsprachigen Raum.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare