Bachelorarbeit, 2022
48 Seiten, Note: 1,2
Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, den Anteil an unaufmerksamen Antworten auf Indizes in zwei verschiedenen Antwortformaten, dem Rating-Skalen Format (RS) und dem mehrdimensionalen Forced-Choice Format (MFC), zu vergleichen. Dabei wird untersucht, ob sich die beiden Formate hinsichtlich der Reduktion unaufmerksamen Antwortens unterscheiden. Darüber hinaus wird untersucht, ob sich die beiden Teilstichproben, Labor und Internet, in Bezug auf unaufmerksames Antworten unterscheiden.
Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund von unaufmerksamen Antworten, einschließlich der Gründe für dieses Phänomen, seiner Auswirkungen auf die Datenqualität und der Methoden zur Detektion. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Studie, einschließlich des Untersuchungsdesigns, der Stichprobe, der Materialien, der Prozedur und der Auswertung. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Studie, darunter die Korrelationen zwischen den Indizes und die Ergebnisse der Prüfung der Forschungsfragen. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse und deren Bedeutung für die Forschung.
Unaufmerksames Antworten, Rating-Skala, MFC Format, Indizes, Datenqualität, Antwortverzerrungen, Persönlichkeitsfragebogen, Stichprobenunterschiede, Labor vs. Internet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare