Masterarbeit, 2022
53 Seiten, Note: 1,4
Die Master-Thesis befasst sich mit der Analyse von Problemen in der stationären Versorgung in Deutschland im internationalen Vergleich. Ziel ist es, die aktuelle Situation in Deutschland zu beleuchten und Lösungsansätze im internationalen Vergleich zu erarbeiten.
Die Einleitung und Problemstellung beleuchtet die Bedeutung des deutschen Gesundheitswesens, die Herausforderungen der stationären Versorgung und die Relevanz der Thematik. Das Kapitel "Gegenwärtiger Kenntnisstand" definiert die stationäre Versorgung, beschreibt den Aufbau und die Kennzahlen des deutschen Systems, beleuchtet die Trägerschaften, die Krankenhausplanung, die Krankenhausleistungen, das Personal, die Abgrenzung zur ambulanten Versorgung und die Finanzierung. In diesem Kapitel werden zudem die Problempunkte der stationären Versorgung in Deutschland, wie geringe Investitionsmittel, das G-DRG-System, der Pflegenotstand und Schnittstellenprobleme zu anderen Sektoren, aufgezeigt.
Die Methodik erläutert die Vorgehensweise, den Vergleichsrahmen und die Literaturrecherche der Master-Thesis. Die Ergebnisse präsentieren die Ergebnisse der Analyse von Investitionsmitteln, Qualität, Pflegenotstand und Schnittstellenproblemen zu anderen Sektoren.
Stationäre Versorgung, Deutschland, Internationaler Vergleich, Probleme, Lösungsansätze, Investitionsmittel, Qualität, Pflegenotstand, Schnittstellenprobleme, Gesundheitswesen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare