Masterarbeit, 2019
160 Seiten, Note: 1,6
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Monte-Carlo-Simulation als Methode des quantitativen Risikomanagements in der Immobilien-Projektentwicklung. Ziel ist es, die Funktionsweise und Anwendung der Monte-Carlo-Simulation in diesem Kontext zu erläutern und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung im Projektmanagement zu verdeutlichen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Zielsetzung und die Struktur der Arbeit darlegt. Anschließend wird das Thema Risiken in der Projektentwicklung umfassend behandelt, wobei verschiedene Begriffsbestimmungen, Herkunftsfaktoren, Kategorien und Beispiele vorgestellt werden. Die Arbeit geht dann auf die Monte-Carlo-Simulation als Methode des quantitativen Risikomanagements ein und erläutert ihre historische Entwicklung, methodischen Hintergründe und Anwendungen in der Immobilien-Projektentwicklung. Im Detail werden die Elemente einer Monte-Carlo-Simulation, wie Modelle, Eingabewerte, Simulation und Ausgabewerte, sowie verschiedene Detaillierungsgrade analysiert. Ein Beispielprojekt dient als Case-Study, um die praktische Anwendung der Monte-Carlo-Simulation in der Immobilien-Projektentwicklung zu demonstrieren. Die Arbeit endet mit einer Diskussion der Ergebnisse und einem Ausblick auf weitergehende Forschungsmöglichkeiten.
Risikomanagement, Immobilien-Projektentwicklung, Monte-Carlo-Simulation, Quantitative Analyse, Entscheidungsunterstützung, Kosten, Zeitplan, Cashflow, Sensitivitätsanalyse, Szenarioanalyse, Risikobereitschaft, Risikotoleranz, Risikobewertung, Risikocontrolling.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare