Diplomarbeit, 2009
102 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Armut auf Familien in prekären Lebenssituationen und untersucht die Interventionsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit. Ziel ist es, die Auswirkungen von Armut auf das Familienleben zu analysieren und Handlungsansätze der Sozialen Arbeit zur Bewältigung dieser Herausforderungen aufzuzeigen.
Die Einleitung stellt das Thema der Diplomarbeit vor und erläutert die zentralen Fragestellungen sowie die methodische Vorgehensweise. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Armutsverständnis der Moderne. Es werden verschiedene Armutsdefinitionen und -konzepte diskutiert, sowie die Entstehung von Armut und ihre Auswirkungen auf soziale Ausgrenzung und prekäre Lebenslagen beleuchtet. Das dritte Kapitel untersucht die Einflüsse und Wirkungen von (sozial)prekären Situationen auf das Familienleben. Es werden die Bedeutung von Familie im Wandel der Familienstrukturen, die Einkommensverhältnisse von Familienhaushalten und die zentralen Faktoren prekärer Lebenslagen analysiert. Zudem werden die Auswirkungen von Armut auf Eltern und Kinder im Familienalltag beleuchtet. Das vierte Kapitel widmet sich der Sozialen Arbeit und ihrem Umgang mit Armut. Es werden die Anforderungen an die Soziale Arbeit zur Beseitigung von Armut, die gegenwärtigen Rahmenbedingungen der Interventionsmöglichkeiten und verschiedene Wege aus der Armut durch sozialarbeiterische Interventionen dargestellt. Die Schlussfolgerungen fassen die Ergebnisse der Arbeit zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Handlungsfelder.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Armut, Familien, prekäre Lebenssituationen, soziale Ausgrenzung, Interventionsmöglichkeiten, Soziale Arbeit, Handlungsansätze, Familienstrukturen, Einkommensverhältnisse, Mindestsicherung, Bildung, Gesundheit, soziale Netzwerke, Herausforderungen, Chancen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare