Masterarbeit, 2022
117 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterthesis beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Entscheidungsgrundlage für KMU im produzierenden Gewerbe, die ihnen helfen soll, die Investition in industrielle additive Fertigung von Metallteilen zu beurteilen. Ziel ist es, Unternehmen die Möglichkeit zu geben, eine erste Selbsteinschätzung vorzunehmen und geeignete Verfahren für die additive Fertigung von Metallteilen zu bestimmen.
Die Einleitung führt in das Thema der additiven Fertigung ein und erläutert die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Masterthesis. Im zweiten Kapitel wird die Unternehmensvorstellung desjenigen Unternehmens gegeben, das im Praxistransfer der Thesis untersucht wurde. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit den theoretischen Grundlagen der additiven Fertigung. Dabei werden die Unterschiede zwischen verschiedenen Fertigungsverfahren erläutert und die Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den verschiedenen Verfahren der additiven Fertigung von Metallteilen, wobei verschiedene Pulverbett- und Extrusionsverfahren sowie Auftragsverfahren vorgestellt und analysiert werden. Kapitel 6 widmet sich der Analyse der Kostenfaktoren, die die Wirtschaftlichkeit additiver Fertigungsverfahren beeinflussen. Dabei wird insbesondere der Einfluss der Materialpreise auf die Herstellungskosten von Metallteilen untersucht. Im siebten Kapitel wird die entwickelte Entscheidungsgrundlage vorgestellt, die Unternehmen bei der Entscheidung für oder gegen eine Investition in die additive Fertigung unterstützen soll. Abschließend werden die Ergebnisse der Masterthesis zusammengefasst und Handlungsempfehlungen für KMU im produzierenden Gewerbe gegeben.
Additive Fertigung, industrielle 3D-Druck, Metallteile, KMU, Entscheidungsgrundlage, Wirtschaftlichkeit, Kostenfaktoren, Materialpreise, Prozesskette, Fertigungsverfahren, Selbsteinschätzung, Industrie 4.0.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare