Bachelorarbeit, 2021
44 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit untersucht den Schulsportunterricht mit diabeteskranken Schülern und Schülerinnen unter dem Gesichtspunkt des medizinisch korrekten Umgangs für Lehrkräfte und Mitschüler*innen. Ziel ist es, einen Leitfaden für Lehrkräfte zu entwickeln, der ihnen ermöglicht, diabeteskranke Schüler*innen im Sportunterricht sicher und effektiv zu betreuen.
Kapitel 1 liefert eine Einleitung zum Thema Schulsportunterricht mit diabeteskranken Schülern und Schülerinnen. Kapitel 2 beschreibt die Methodik der Arbeit. Kapitel 3 beleuchtet den theoretischen Hintergrund des Typ-1-Diabetes, inklusive seiner Prävalenz, Symptome, Ursachen, Diagnostik und Therapie. Kapitel 4 behandelt die Sport- und Bewegungstherapie bei Typ-1-Diabetes, die Bedeutung von Schulsport für diese Schüler*innen sowie die notwendigen Informationen für Lehrkräfte und Mitschüler*innen zum Umgang mit ihnen.
Schulsport, Diabetes mellitus Typ 1, Sporttherapie, Hypoglykämie, Lehrkräfte, Mitschüler*innen, Umgang mit diabeteskranken Kindern, Informationsmaterialien, Prävalenz, Inzidenz, Symptome, Ursachen, Diagnostik, Therapie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare