Diplomarbeit, 2008
88 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht den Einfluss des Internets auf die Entscheidungsfindung von Kunden im Bankensektor. Ziel ist es, die Auswirkungen des Internets auf das Kaufverhalten von Bankkunden zu analysieren und die Rolle des Internets als Informationsquelle und Entscheidungshilfe zu beleuchten. Die Arbeit basiert auf einer empirischen Untersuchung, die mittels eines internetbasierten Laborexperiments durchgeführt wurde.
Die Einleitung führt in die Thematik des Einflusses des Internets auf die Entscheidungsfindung von Kunden im Bankensektor ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Es werden die Forschungsfragen und die methodische Vorgehensweise der Arbeit vorgestellt.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Entscheidungsverhalten von Kunden im Allgemeinen. Es werden die verschiedenen Arten von Kaufentscheidungen sowie die Determinanten der Kaufentscheidung, wie Involvement, Kognition und Wissen, Informationserwerb und -verarbeitung sowie Unsicherheit bei Kaufentscheidungen, erläutert.
Kapitel 3 befasst sich mit dem Internet und dem E-Commerce. Es werden das Kauf- und Informationsverhalten im Internet sowie die Bedeutung von Kundenbewertungen und Avataren im E-Commerce beleuchtet.
Kapitel 4 untersucht die Kaufentscheidungen von Bankkunden im Internet. Es werden die Besonderheiten von Bank- und Finanzdienstleistungen sowie die Determinanten der Kaufentscheidung im Bankensektor analysiert. Darüber hinaus werden die verschiedenen Möglichkeiten des Online Bankings und die Rolle von Preisvergleichen und Kundenbewertungen im Bankensektor betrachtet.
Kapitel 5 präsentiert die empirische Analyse des Einflusses des Internets auf die Entscheidungsfindung von Bankkunden. Es werden die Ergebnisse des internetbasierten Laborexperiments vorgestellt und die aufgestellten Hypothesen geprüft.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Einfluss des Internets auf die Entscheidungsfindung von Kunden im Bankensektor, Online Banking, Kundenbewertungen, Kaufentscheidungen, Involvement, Kognition, Informationsverarbeitung, E-Commerce, Finanzdienstleistungen und empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare