Bachelorarbeit, 2009
48 Seiten, Note: 1
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Projektmarketing und zielt darauf ab, einen umfassenden Projekmarketingprozess zu entwickeln, der die Akzeptanz von Projekten sicherstellt und somit deren Erfolg erhöht. Die Arbeit basiert auf den Prinzipien des klassischen Marketings und zeigt, wie diese auf die spezifischen Anforderungen von Projekten angewendet werden können.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein, die sich aus der mangelnden Akzeptanz von Projekten trotz erfolgreicher Ergebnisse ergibt. Die Arbeit stellt die Zielsetzung und Zielgruppe vor und gibt einen Überblick über den Aufbau und Inhalt der Arbeit.
Kapitel 2 bietet eine Einführung in das Projektmarketing und erläutert die Bedeutung von Akzeptanz für den Projekterfolg. Es wird deutlich, dass Projektmarketing einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Akzeptanz leistet.
Kapitel 3 behandelt die Grundlagen des Marketings und des Marketingmanagements. Es werden die Besonderheiten des Dienstleistungsmarketings beleuchtet und der Marketingmanagementprozess in seinen einzelnen Phasen (Analyse, Planung, Umsetzung, Kontrolle) vorgestellt.
Kapitel 4 beschreibt den Projektmarketingprozess, der sich aus den Prinzipien des klassischen Marketings ableitet. Es werden die einzelnen Phasen des Prozesses (Umfeldanalyse, Planung, Umsetzung, Kontrolle) detailliert dargestellt und die wichtigsten Schritte erläutert.
Kapitel 5 zeigt die Anwendung des Projektmarketings in den einzelnen Projektphasen (vor dem Projektstart, während der Projektrealisierung, nach dem Projektabschluss). Es werden konkrete Maßnahmen und Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung von Projektmarketing vorgestellt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Projektmarketing, Akzeptanz, Projekterfolg, Interessensgruppen, Marketingmanagement, Dienstleistungsmarketing, Projektphasen, Projektmanagement, Strategie, Umsetzung, Kontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare