Masterarbeit, 2020
76 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit zielt darauf ab, ein Vorgehensmodell für den Schiffbau zu entwickeln, das auf die zukünftigen Anforderungen öffentlicher Auftraggeber zugeschnitten ist. Das Modell soll die Effizienz und Effektivität von Schiffbauprojekten steigern, während gleichzeitig die drei zentralen Zielgrößen Kosten, Termine und Qualität eingehalten werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz, Abgrenzung, Aufgabenstellung und Zielsetzung der Arbeit beleuchtet. Im zweiten Kapitel wird der Projektablauf im Schiffbau betrachtet, wobei die grundsätzlichen Vorgehensweisen, Erfolgsfaktoren und die Besonderheiten öffentlicher Auftraggeber im Fokus stehen. Kapitel drei befasst sich mit Normen und Standards, die im Projektmanagement und insbesondere im Schiffbau relevant sind, einschließlich der AQAP-Richtlinien, VG Normen und des Customer Product Management. Das vierte Kapitel widmet sich der Begriffsbestimmung und dem Überblick über Vorgehensmodelle.
Schiffbau, Vorgehensmodell, öffentlicher Auftraggeber, Projektmanagement, V-Modell XT, Customer Product Management, agile Methoden, Scrum-Sprints, Normen, Standards, AQAP-Richtlinien, VG Normen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare