Bachelorarbeit, 2008
74 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorthesis untersucht die Ratgeberliteratur für deutschsprachige Manager, die sich mit der französischen Geschäftspraxis auseinandersetzen. Ziel ist es, die Gattung des Ratgebers in diesem Kontext zu definieren und unter inhaltlichen und formalen Aspekten zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet die Nähe des Ratgebers zum Sachbuch und den Nutzwert dieser Gattung.
Die Einleitung führt in die Thematik der deutsch-französischen Geschäftspraxis und die Bedeutung von Ratgebern in diesem Kontext ein. Sie stellt die Relevanz der Ratgeberliteratur für Manager dar und skizziert den Forschungsstand.
Kapitel 4 beleuchtet die Nähe des Ratgebers zum Sachbuch und den Nutzwert dieser Gattung. Es werden die Entwicklung der Gattung Ratgeber, die Ziele der Ratgeber und der Bedarf an Management- und Benimm-Literatur diskutiert.
Kapitel 5 analysiert die Zielgruppe der Ratgeber, die Manager sind. Es werden die Motivationen der Leser für die Lektüre von Berufsratgebern und die Frage nach dem Erfolgsversprechen der Ratgeberliteratur untersucht.
Kapitel 6 befasst sich mit den Autoren der Ratgeber. Es werden die Beweggründe der Autoren für das Verfassen eines Ratgebers und ihre Qualifikationen als Ratgeberautoren ergründet.
Kapitel 7 untersucht das Untersuchungsmaterial, die ausgewählten Ratgeber. Es werden die Textsortenanalyse der Ratgebertexte, die Analyse der formalen und inhaltlichen Aspekte sowie die Anwendung von Hofstedes Kulturstandards im interkulturellen Management behandelt.
Kapitel 8 bietet einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Ratgeberliteratur im Kontext des „cross-media publishing“ und der Multimedialität.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Ratgeberliteratur, deutsch-französisches Management, interkulturelle Kommunikation, Sachtext, Textsortenanalyse, Hofstedes Kulturstandards, Zielgruppe, Autorenmotivation, Erfolgsversprechen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare