Masterarbeit, 2008
74 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit untersucht die Kompatibilität des Personzentrierten Ansatzes nach Carl R. Rogers mit der überkonfessionell-interspirituellen Geistlichen Begleitung. Sie befasst sich mit den Grundlagen, Zielen und Wirkfaktoren beider Ansätze und analysiert, inwiefern sie sich ergänzen und gegenseitig bereichern können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und stellt die Relevanz der Untersuchung dar. Im zweiten Kapitel wird der Personzentrierte Ansatz nach Carl R. Rogers vorgestellt, wobei das Menschenbild, das Ziel und die Wirkfaktoren des Ansatzes im Detail erläutert werden. Das dritte Kapitel widmet sich der Geistlichen Begleitung in den großen religiösen Traditionen. Es werden die verschiedenen Formen der Geistlichen Begleitung in den monotheistischen Religionen (Christentum, Judentum, Islam) sowie in den mystisch-weisheitlichen Religionen Asiens (Hinduismus, Buddhismus, Daoismus) beleuchtet. Dabei wird jeweils auf die spezifischen Merkmale der Geistlichen Begleitung in den jeweiligen Traditionen eingegangen und deren Bezug zum Personzentrierten Ansatz hergestellt. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der überkonfessionell-interspirituellen Geistlichen Begleitung. Es werden der Begriff, das Welt- und Menschenbild, das Ziel und die Wirkfaktoren dieses Ansatzes diskutiert. Dabei wird insbesondere auf die Herausforderungen und Chancen der interreligiösen Begleitung eingegangen. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenschau der Ergebnisse und einem persönlichen Fazit.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Personzentrierten Ansatz, Carl R. Rogers, Geistliche Begleitung, überkonfessionell-interspirituell, Religion, Spiritualität, Transzendenz, Empathie, Wertschätzung, Kongruenz, Menschenbild, Zielsetzung, Wirkfaktoren, Kompatibilität, Integration, Pluralismus, Interreligiös.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare