Bachelorarbeit, 2006
36 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die Entwicklung der filmischen Narration in Hollywood, insbesondere die Entstehung des "Kinos der verzerrten Narration" in den späten 1990er Jahren und frühen 2000er Jahren. Die Arbeit analysiert, wie Hollywood auf die Herausforderungen dieser Zeit reagierte und neue Erzählformen entwickelte, die sich von der klassischen Hollywood-Narration abheben. Dabei wird der Fokus auf die Manipulation und Verzerrung von Raum, Zeit und Charakteren gelegt, um eine neue Art von Spannung und Spektakel zu erzeugen.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und beleuchtet die Entwicklung der filmischen Narration in Hollywood. Es wird die Frage gestellt, ob es überhaupt eine "klassische Hollywood-Narration" gibt und welche Elemente diese ausmachen. Das zweite Kapitel analysiert die klassische Hollywood-Narration anhand der drei zentralen Elemente Raum, Zeit und Charakter. Es werden Beispiele aus verschiedenen Genres und Epochen herangezogen, um die typischen Merkmale der klassischen Narration zu verdeutlichen. Das dritte Kapitel befasst sich mit früheren Versuchen und Einflüssen, die zur Entwicklung des "Kinos der verzerrten Narration" beigetragen haben. Es werden verschiedene Strömungen wie der europäische und unabhängige Film, der asiatische Film und die Game-Narration betrachtet. Das vierte Kapitel analysiert das "Kino der verzerrten Narration" anhand der gleichen drei Elemente Raum, Zeit und Charakter. Es wird gezeigt, wie diese Elemente in modernen Hollywood-Filmen manipuliert und verzerrt werden, um eine neue Art von Spannung und Spektakel zu erzeugen. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen über die Entwicklung der filmischen Narration in Hollywood.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die klassische Hollywood-Narration, das Kino der verzerrten Narration, Raum, Zeit, Charakter, die Manipulation von narrativen Elementen, die Auswirkungen auf das Zuschauererlebnis, die Rolle von Technologie und Medien in der Entwicklung der filmischen Narration, Hollywood-Filmgeschichte, Filmtheorie, Filmgenres, Filmsprache.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare