Bachelorarbeit, 2022
51 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Bedeutung ästhetischer Erfahrungen im Kunstunterricht der inklusiven Grundschule und deren Beitrag zu den Anforderungen und Zielen der Inklusion.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert den Hintergrund der Untersuchung, indem sie den Wandel des Bildungssystems in Bezug auf Inklusion und Kompetenzförderung aufzeigt.
Kapitel 1 befasst sich mit dem theoretischen Rahmen der Arbeit und definiert die Begriffe Inklusion, ästhetische Erfahrung und Bildung sowie die Struktur und Entwicklung der Grundschule.
Kapitel 2 widmet sich dem Kunstunterricht in der Grundschule, analysiert die Bereiche und Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans und beleuchtet die Förderung und Bewertung von Schülerleistungen.
Kapitel 3 präsentiert verschiedene Methoden, die ästhetische Erfahrungen im inklusiven Kunstunterricht fördern können, wie z.B. Werkstattunterricht, Projektunterricht und Stationenlernen.
Kapitel 4 diskutiert den Beitrag dieser Methoden zur Inklusion und deren Potenzial, die Teilhabe aller Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Bachelorarbeit sind Inklusion, ästhetische Erfahrung, ästhetische Bildung, Kunstunterricht, Grundschule, Kernlehrplan, Kompetenzförderung, Teilhabe, Werkstattunterricht, Projektunterricht und Stationenlernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare