Diplomarbeit, 2002
90 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit untersucht die Anwendung von Personalkennzahlen zur Unterstützung von Führungskräften im Unternehmen. Sie analysiert die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Kennzahlen im Personalcontrolling und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus deren Nutzung ergeben.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert das Ziel und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den Kontext von Führung und Führungskräften im Unternehmen, während Kapitel 3 das Konzept des Personalcontrolling, seine verschiedenen Aufgaben und die Verwendung von Personalkennzahlen als ein Instrument des Personalcontrolling näher beleuchtet. Kapitel 4 fokussiert auf die praktische Anwendung von Kennzahlen zur Unterstützung von Führungskräften und analysiert verschiedene Aspekte wie die Auswahl geeigneter Kennzahlen, die Datengewinnung, die Aufbereitung und interne Verteilung der Informationen sowie die Anwendung der Kennzahlen durch die Führungskräfte.
Personalcontrolling, Kennzahlen, Führungskräfte, Führung, Datengewinnung, Datenaufbereitung, Kennzahlenkommunikation, Personalführung, Mitarbeiterinformation, Kennzahlenoptimierung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare