Fachbuch, 2009
57 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit der empirischen Untersuchung von gewalttätigen Männern in der Deutschschweiz. Ziel ist es, eine Typologie dieser Männer zu erstellen, um die Ursachen und Hintergründe ihres gewalttätigen Verhaltens besser zu verstehen. Die Arbeit analysiert sowohl objektive Merkmale wie Alter, Beruf, Bildung und Wohnform als auch subjektive Merkmale wie Gefühle, Werte und Beziehungen.
Das Vorwort gibt einen persönlichen Einblick in die Motivation des Autors, sich mit dem Thema Gewalt durch Männer zu befassen. Die Einleitung stellt die Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen zur Männergewalt, definiert den Gewaltbegriff und unterscheidet verschiedene Gewaltformen. Es werden die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die Rolle der Sozialisation bei der Entstehung von Gewalt betrachtet. Kapitel 3 analysiert den Ort und Zeitpunkt der Tatausführung, während Kapitel 4 die Art der Gewaltausführung und die Opfer der Gewalt untersucht. Kapitel 5 und 6 widmen sich der Typologie der Gewaltausübenden, wobei Kapitel 5 objektive Merkmale wie Alter, Beruf und Bildung beleuchtet und Kapitel 6 subjektive Merkmale wie Gefühle, Werte und Beziehungen analysiert. Kapitel 7 fasst die Erkenntnisse der Untersuchung zusammen und leitet daraus Forderungen für die Prävention und Intervention ab.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Männergewalt, Typologie, Gewaltformen, Sozialisation, objektive und subjektive Merkmale, Prävention und Intervention. Die Arbeit analysiert die Ursachen und Hintergründe von Gewalt durch Männer in der Deutschschweiz und bietet einen umfassenden Einblick in die Thematik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare