Masterarbeit, 2021
89 Seiten, Note: 2,3
Die Masterarbeit analysiert die Chancen und Grenzen von MOOCs für die Kompetenzentwicklung von Lehrenden im Kontext der Digitalisierung. Ziel ist es, die Relevanz von MOOCs für die Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen von Lehrkräften zu untersuchen und mögliche Herausforderungen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Lehrer*innenbildung, digitale Kompetenzen, MOOCs, DigCompEdu, TPACK und die Rolle der digitalen Medien im Unterricht. Es wird untersucht, wie MOOCs zur Entwicklung digitaler Kompetenzen von Lehrenden beitragen können und welche Herausforderungen und Chancen sich im Kontext der Digitalisierung für die Lehrer*innenbildung ergeben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare