Hausarbeit, 2021
44 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob Paulus Homosexualität, wie wir sie heute kennen, verurteilt hat. Die Arbeit untersucht die Verse in den Paulusbriefen, die homosexuelles Verhalten ablehnen, vor dem Hintergrund der historischen und kulturellen Gegebenheiten der damaligen Zeit.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik ein und beleuchtet die aktuelle Debatte über Homosexualität in der römisch-katholischen Kirche. Anschließend wird die Frage nach der Bedeutung des Begriffs „Sexualität“ im historischen Kontext erörtert. Das zweite Kapitel setzt sich mit der Definition von Sexualität und sexueller Orientierung auseinander. Hierbei werden sowohl wissenschaftliche als auch gesellschaftliche und historische Perspektiven betrachtet. Außerdem wird homosexuelles Verhalten in der heidnischen und jüdischen Umwelt des Paulus beleuchtet.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Homosexualität, Sexualität, Paulusbriefe, historische Kontext, gesellschaftliche Normen, religiöse Lehre, Interpretation, und Auslegung. Die Forschungsarbeit untersucht den Umgang mit Homosexualität im Kontext der antiken Welt und der christlichen Tradition, insbesondere im Hinblick auf die Schriften des Apostels Paulus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare