Bachelorarbeit, 2020
40 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie Mikrowohnkonzepte in ein diversifiziertes Immobilienportfolio integriert werden können. Sie analysiert den deutschen Immobilienmarkt und beleuchtet die Besonderheiten von Mikrowohnkonzepten als Anlageform. Die Arbeit untersucht die Chancen und Risiken dieser Investmentstrategie im Kontext der Diversifizierungsstrategien von Immobilienportfolios.
Dieses Kapitel führt in die Thematik ein, erläutert die Relevanz der Arbeit und definiert die Zielsetzung und den Aufbau.
In diesem Kapitel werden die relevanten theoretischen Grundlagen behandelt, wie z.B. die Betrachtung des deutschen Immobilienmarktes, die Immobilie als Assetklasse und die Diversifizierung von Immobilienportfolios.
Dieses Kapitel befasst sich mit den Grundzügen des Mikrowohnens, beleuchtet die Zielgruppe und die Nachfrage nach dieser Wohnform, sowie die Integration dieser Konzepte in ein diversifiziertes Immobilienportfolio.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Diversifikation, Immobilien, Immobilienportfolio, Mikrowohnen, Mikroapartments, Investment, Assetklasse, Risikomanagement, und Kapitalanlage.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare