Examensarbeit, 2023
74 Seiten, Note: 1,6
Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, denen Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt Lernen beim Übergang von der Schule in die Berufswelt gegenüberstehen. Sie beleuchtet die Auswirkungen der frühen schulischen Segregation auf den späteren Berufseinstieg und analysiert die Möglichkeiten zur Bewältigung des risikoreichen Übergangs. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Produktionsschule als möglicher Lösungsansatz.
Förderschwerpunkt Lernen, Übergang Schule-Beruf, sozialer Aufstieg, Bildungsungleichheit, Produktionsschule, Berufsvorbereitung, Maßnahme, Integration, Inklusion, Arbeitsmarkt, Ausbildung, Stigmatisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare