Masterarbeit, 2011
105 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit sich die Sprache in neuen Medien wie dem Chat und sozialen Netzwerken von den herkömmlichen Kategorien der Mündlichkeit und Schriftlichkeit abgrenzen lässt. Sie untersucht, ob und in welchem Ausmaß diese Sprache die herkömmlichen Bereiche mündlicher und schriftlicher Kommunikation beeinflusst. Die Untersuchung erfolgt anhand einer empirischen Fallstudie im Schüler VZ.
Die Einleitung stellt die Fragestellung und die Zielsetzung der Arbeit vor, die sich mit der Untersuchung der Sprache im Schüler VZ auseinandersetzt. Kapitel 2 beleuchtet den Sprachwandel aus verschiedenen Perspektiven und legt dabei den Fokus auf das Prinzip der Ökonomie. Kapitel 3 untersucht die Jugendsprache und ihre Besonderheiten im Kontext neuer Medien. Kapitel 4 befasst sich mit dem Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit und stellt die konzeptionelle Abgrenzung beider Bereiche sowie die Regulierungsfunktion von Sprache im Kontext von „Nähe und Distanz“ anhand des Koch/Oesterreicher'schen Modells dar. Das fünfte Kapitel analysiert die Sprache im SchülerVZ als Fallstudie und betrachtet das Material unter dem Gesichtspunkt der ökonomischen, kompensatorischen und kreativen Verwendung von Sprache.
Sprachwandel, Jugendsprache, Mündlichkeit, Schriftlichkeit, neue Medien, SchülerVZ, Chat, Ökonomie, Kompensation, Kreativität, soziale Funktionen, sozialer Protest.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare