Forschungsarbeit, 2010
113 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Präsentation von Grammatikübungsformen in DaF-Lehrwerken. Sie analysiert die verschiedenen Konzepte und Ansätze zur Grammatikvermittlung und untersucht, wie diese in modernen Lehrwerken umgesetzt werden. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der unterschiedlichen Methoden und Übungen zu zeichnen, die zur Vermittlung von Grammatik im Deutschunterricht eingesetzt werden.
Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich den theoretischen Grundlagen zum Konzept der „Grammatik“. Es wird eine Definition des Begriffs „Grammatik“ gegeben und verschiedene Grammatikbeschreibungsmodelle vorgestellt. Außerdem werden neue Unterrichtsmittel und ihre Integration in den Grammatikunterricht beleuchtet. Auch das Verhältnis von Grammatik zu Nachbardisziplinen wird analysiert. Schließlich werden verschiedene Methoden des Fremdsprachenunterrichts und ihre jeweiligen Ansätze zur Grammatikvermittlung behandelt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Analyse ausgewählter DaF-Lehrwerke. Es werden die Analysekriterien vorgestellt und die Lehrwerke OPTIMAL A1 und Wir B1 im Hinblick auf ihre Grammatikübungsformen untersucht. Schließlich werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst.
Grammatik, DaF-Lehrwerke, Grammatikübungsformen, Unterrichtsmethoden, Fremdsprachenunterricht, Dependenzgrammatik, Traditionelle Grammatik, Kommunikative Grammatik, Lehrwerkanalyse, OPTIMAL A1, Wir B1.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare