Bachelorarbeit
64 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Selbstverletzendes Verhalten in der Adoleszenz und untersucht die pädagogischen Interventionsmöglichkeiten. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis des Phänomens zu entwickeln und praktische Handlungsmöglichkeiten für die pädagogische Arbeit aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in das Thema Selbstverletzendes Verhalten in der Adoleszenz ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Kapitel 2 erläutert die Begriffsdefinitionen von Jugend, Pubertät und Adoleszenz. Kapitel 3 geht auf die biologischen und kognitiven Veränderungen in der Adoleszenz ein. Kapitel 4 behandelt die Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz und Kapitel 5 befasst sich mit der Adoleszenzkrise. Kapitel 6 beleuchtet das Risikoverhalten in der Adoleszenz. Kapitel 7 definiert Selbstverletzendes Verhalten und Kapitel 8 klassifiziert verschiedene Erscheinungsformen. Kapitel 9 geht auf die Prävalenz ein, während Kapitel 10 die Funktionen von selbstverletzendem Verhalten erläutert. Kapitel 11 behandelt verschiedene Erklärungsansätze für selbstverletzendes Verhalten. Kapitel 12 beschäftigt sich mit Risikofaktoren. Kapitel 13 beleuchtet die Komorbidität von selbstverletzendem Verhalten mit anderen psychischen Störungen. Kapitel 14 stellt das integrative Modell vor, das verschiedene Erklärungsansätze vereint. Kapitel 15 befasst sich mit Präventionsmaßnahmen und Kapitel 16 mit pädagogischen Interventionen. Kapitel 17 thematisiert die Grenzen pädagogischer Arbeit.
Selbstverletzendes Verhalten, Adoleszenz, Jugend, Pubertät, Risikoverhalten, Prävention, Intervention, Pädagogik, Komorbidität, Entwicklungsaufgaben, Erklärungsansätze, Biologische Faktoren, Kognitive Faktoren, Emotionale Faktoren, Soziale Faktoren, Trauma, Missbrauch, Persönlichkeitsstörungen, Impulskontrollstörungen, Substanzmissbrauch, Essstörungen, Affektive Störungen, Dissoziative Störungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare