Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Masterarbeit, 2022
129 Seiten, Note: 1,0
Der technologische Fortschritt verändert die globalen Finanzstrukturen rasant. Die Informations- und Kommunikationstechnologie treibt die Digitalisierung von Finanzdienstleistungen weiter voran. Insbesondere betrifft die Veränderung die historisch gewachsenen Zahlungsinfrastrukturen und ihre Akteure. Zu ihnen zählen Neobanken, die heutzutage als Vorreiter innovativer Finanztechnologie gelten. Abseits dieses Digitalisierungstrends hat sich parallel mit der Schaffung einer Internetwährung eine neue Finanzwelt aufgetan, die im Kern dezentral ist. Das Ökosystem der Internet-Währung Bitcoin ist ein Vorbote dieser dezentralen Finanzwelt. Die fortschreitende Miniaturisierung und die vollkommene Digitalisierung der Bitcoin-Technologie ermöglicht die weltweit gleichberechtigte Teilnahme an diesem Kryptotransaktionssystem. Ein wesentlicher Bestandteil des Systems sind Lightning Nodes, die im Verbund Netzwerke aus Zahlungskanälen bilden. Professionell betrieben werden sie von Lightning Service Providern, deren operative Tätigkeiten das Potenzial des vernetzten Internetgeldes entfalten. Diese Masterarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit das gerade entstehende Konzept der Lightning Service Provider eine Alternative zu Neobanken in der FinTech-Branche darstellt. Die Einschränkungen gegenwärtiger Zahlungsinfrastrukturen werden herauskristallisiert und die softwareseitigen Komponenten des emergenten Kryptotransaktionssystems beschrieben. Es wird ausführlich analysiert, wie der reibungslose Betrieb eines Lightning Nodes gelingt. Die Umsetzung eines prototypischen Lightning Nodes dient zur praxisnahen Veranschaulichung. Ferner wird das in diesem Zusammenhang bedeutsame Lightning Service Provider Modell präsentiert. Daraus wird ersichtlich, dass sich Lightning Service Provider noch in einer frühen Phase der Entwicklung befinden. Ebenso ist der Betrieb der Infrastruktur und die Integration von neuen Nutzern eine zu meisternde Herausforderung. Der interdisziplinäre Ansatz aus Technologieeinsatz und Finanzliteratur wirft einen Blick in die Zukunft, in welcher Lightning Service Provider sich zu einer Alternative zu konventionellen Anbietern entwickeln werden.
Bachelorarbeit, 48 Seiten
Bachelorarbeit, 48 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare