Masterarbeit, 2022
146 Seiten, Note: 1,0
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Die Forschungsarbeit analysiert die Auswirkungen von psychodramatischen Selbsterfahrungsgruppen im universitären Kontext, mit besonderem Fokus auf die Techniken der Integrationsphase, Sharing und Rollenfeedback. Es wird untersucht, wie diese Techniken die Reifungs- und Selbsterfahrungsprozesse der Teilnehmer*innen beeinflussen, insbesondere die Generierung von Selbstreflexionsprozessen. Die Studie geht darüber hinaus auf die Wirkfaktoren von protagonist*innenzentrierten Spielen, Rollenfeedback und Sharing ein und identifiziert Faktoren der Eigeninitiative, die den Mehrwert einer psychodramatischen Gruppenselbsterfahrung für zukünftige Teilnehmer*innen verbessern könnten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungsfrage präzisiert und einen Überblick über das Forschungsvorhaben gibt. Kapitel 2 widmet sich den theoretischen Grundlagen, indem es die Trias des Psychodramas, protagonist*innenzentriertes Psychodrama, Strukturtheorien, Instrumente des Psychodramas, psychodramatische Phasen, Selbstreflexion und Selbsterfahrung im Psychodrama sowie den aktuellen Stand der Forschung beleuchtet.
Psychodrama, Selbsterfahrung, Integrationsphase, Sharing, Rollenfeedback, Selbstreflexion, Gruppentherapie, universitärer Kontext, Ausbildung, Eigeninitiative, Wirkfaktoren, qualitative Inhaltsanalyse, MAXQDA.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare