Diplomarbeit, 2012
107 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Chancen und Risiken der Einführung einer ERP-Gesamtlösung in der Jordi AG, einem Dienstleistungsunternehmen im IT- und Videobereich. Ziel ist es, den Mehrwert einer ERP-Lösung aufzuzeigen und die Herausforderungen bei der Implementierung zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert den Erkenntnisinteresse sowie die Problemstellung.
Das Kapitel 2 befasst sich mit der ERP-Einführung in der Jordi AG. Es beinhaltet eine IST-Analyse der aktuellen Geschäftsprozesse, eine Analyse der Systemprozesse der gewählten ERP-Lösung (WinOffice Prime) sowie eine Fit/Gap-Analyse. Zudem werden die Prozesse angepasst, Abweichungen beurteilt und die Einführungsvarianten beleuchtet.
Kapitel 3 widmet sich der Modellierung von Geschäftsprozessen. Es werden verschiedene Methoden und Tools vorgestellt und deren Vor- und Nachteile diskutiert.
ERP-Gesamtlösung, Geschäftsprozessmodellierung, IST-Analyse, Fit/Gap-Analyse, WinOffice Prime, ARIS Toolset, ADONIS, Inubit Process Center, QPR Process Designer, Jordi AG, Dienstleistungsunternehmen, IT, Video, Einführung, Herausforderungen, Mehrwert, Akzeptanz, Zeitmanagement, Ressourcen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare