Bachelorarbeit, 2017
36 Seiten, Note: 2,1
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob das Tragen eines Kopftuchs das Recht am eigenen Bild einschränken kann. Die Untersuchung analysiert den rechtlichen Rahmen des Rechts am eigenen Bild, insbesondere die Erkennbarkeit von Personen, die ein Kopftuch tragen. Dabei wird auch die Bedeutung der Einwilligung und der Ausnahmen nach § 23 KUG berücksichtigt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die den Hintergrund und die Vorgehensweise der Untersuchung erläutert. Im zweiten Kapitel wird das Recht am eigenen Bild im Allgemeinen behandelt, einschließlich seiner Entwicklung, seines Verhältnisses zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht und seiner Grundlage in § 22 KUG. Das dritte Kapitel befasst sich mit der rechtlichen Beurteilung der Erkennbarkeit von Personen, die ein Kopftuch tragen. Hierbei werden verschiedene Aspekte wie die Gesichtszüge, die Kleidung und der öffentliche Raum im Kontext des Grundgesetzes untersucht. Das vierte Kapitel behandelt die Einwilligung in die Abbildung, während das fünfte Kapitel die Ausnahmen nach § 23 KUG beleuchtet, die eine Veröffentlichung von Bildern ohne Einwilligung rechtfertigen können. Im sechsten Kapitel werden zivilrechtliche Ansprüche bei einer Verletzung des Rechts am eigenen Bild behandelt.
Recht am eigenen Bild, Kopftuch, Erkennbarkeit, Persönlichkeitsrecht, Einwilligung, § 22 KUG, § 23 KUG, Zivilrechtliche Ansprüche
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare