Bachelorarbeit, 2022
70 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die Motive von Zuschauern, Sportveranstaltungen der European League of Football (ELF) zu besuchen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Zuschauermotivation im Kontext dieser relativ jungen Liga zu gewinnen. Die Ergebnisse sollen Aufschluss über die zentralen Faktoren geben, die Zuschauer anziehen und die Loyalität beeinflussen.
1 Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Zuschauer-Motivforschung im American Football ein und begründet die Wahl der European League of Football als Untersuchungsgegenstand. Sie umreißt die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise der Arbeit.
2 American Football: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über den American Football, beginnend mit einer kurzen Erklärung der Sportart selbst. Es beleuchtet die Entwicklung des Sports in Europa und konzentriert sich im Detail auf die European League of Football, inklusive ihrer Geschichte und Struktur. Die Darstellung dient als wichtiger Kontext für die spätere Motivforschung, da die spezifischen Eigenschaften des Sports die Zuschauermotivation maßgeblich beeinflussen können. Der Aufbau und die Struktur der ELF werden im Detail erklärt, um die Besonderheiten dieser Liga zu verdeutlichen und den Rahmen für die nachfolgende empirische Untersuchung zu setzen.
3 Grundlagen der Motivforschung im Zuschauersport: Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Motivforschung im Kontext des Zuschauersports. Es definiert die Begriffe Motivation und Motive und erklärt das Involvement-Konstrukt. Es beleuchtet den Forschungsstand zu Motivkategorien im Zuschauersport und beschreibt die verwendeten Messinstrumente, insbesondere die SPEED-Skala. Der Schwerpunkt liegt auf der Operationalisierung der Motive und des Involvement-Konstrukts, um die methodische Vorgehensweise der empirischen Untersuchung zu rechtfertigen und transparent zu machen. Die detaillierte Darstellung der gewählten Skala und deren Anwendung ermöglicht dem Leser ein umfassendes Verständnis der Datenerhebung und -analyse.
4 Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Studie. Es erläutert das gewählte Forschungsdesign, die Stichprobenziehung, die verwendeten Erhebungsinstrumente und das Verfahren der Datenanalyse. Eine detaillierte Beschreibung der Methodik sichert die Nachvollziehbarkeit und die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse.
5 Auswertung: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es zeigt zunächst das Profil der Teilnehmer und analysiert anschließend das Involvement der Zuschauer sowie deren Motive. Kombinierte Auswertungen ermöglichen es, Zusammenhänge zwischen Involvement und Motiven aufzuzeigen und weitere relevante Einflussfaktoren zu identifizieren. Die Auswertung beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der statistischen Verfahren und Interpretation der Ergebnisse.
Zuschauermotivation, American Football, European League of Football (ELF), Motivforschung, Involvement, Sportveranstaltungen, empirische Untersuchung, SPEED-Skala.
Diese Bachelorarbeit untersucht die Motive von Zuschauern, Sportveranstaltungen der European League of Football (ELF) zu besuchen. Das Ziel ist es, die Zuschauermotivation in dieser relativ jungen Liga besser zu verstehen und die zentralen Faktoren zu identifizieren, die Zuschauer anziehen und die Loyalität beeinflussen.
Die Arbeit behandelt die Motive von ELF-Zuschauern, deren Involvement, Einflussfaktoren auf die Zuschauermotivation, einen Vergleich mit bestehenden Motivforschungen im Zuschauersport und spezifische Charakteristika der ELF im Vergleich zu etablierten Ligen.
Die Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel: Einleitung, American Football (mit Fokus auf die ELF), Grundlagen der Motivforschung im Zuschauersport, Methodik, Auswertung und Diskussion. Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise. Kapitel 2 bietet einen Überblick über den American Football und die ELF. Kapitel 3 behandelt die theoretischen Grundlagen der Motivforschung. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Studie. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, und Kapitel 6 diskutiert diese Ergebnisse.
Die Arbeit beschreibt detailliert das Forschungsdesign, die Stichprobenziehung, die verwendeten Erhebungsinstrumente (insbesondere die SPEED-Skala zur Motivmessung) und das Verfahren der Datenanalyse. Die Methodik ist nachvollziehbar und die Ergebnisse reproduzierbar dargestellt.
Die Auswertung präsentiert das Profil der Teilnehmer, analysiert das Involvement der Zuschauer und deren Motive. Kombinierte Auswertungen zeigen Zusammenhänge zwischen Involvement und Motiven und identifizieren weitere relevante Einflussfaktoren. Die statistischen Verfahren und die Interpretation der Ergebnisse werden detailliert beschrieben.
Zuschauermotivation, American Football, European League of Football (ELF), Motivforschung, Involvement, Sportveranstaltungen, empirische Untersuchung, SPEED-Skala.
Dieses Kapitel gibt einen umfassenden Überblick über American Football, erklärt die Sportart, beleuchtet deren Entwicklung in Europa und konzentriert sich detailliert auf die European League of Football, inklusive Geschichte und Struktur. Der Aufbau und die Struktur der ELF werden detailliert erklärt, um die Besonderheiten dieser Liga zu verdeutlichen.
Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen, definiert Motivation und Motive, erklärt das Involvement-Konstrukt, beleuchtet den Forschungsstand zu Motivkategorien und beschreibt die verwendeten Messinstrumente (SPEED-Skala). Der Schwerpunkt liegt auf der Operationalisierung der Motive und des Involvement-Konstrukts, um die methodische Vorgehensweise zu rechtfertigen und transparent zu machen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare