Masterarbeit, 2022
70 Seiten, Note: 1,1
Die Masterarbeit untersucht die Wirksamkeit von „Cross-education“ auf verletzte oder operierte Gelenkstrukturen bei einseitigem Training. Das Ziel der Arbeit ist es, die aktuelle Studienlage zum Thema Cross-education zusammenzufassen und zu analysieren, um die Relevanz dieses Trainingsansatzes für die Rehabilitationspraxis zu bewerten.
Die Einleitung stellt das Problem des Muskelabbaus nach Gelenkoperation oder Verletzung dar und führt den Forschungsgegenstand „Cross-education“ ein. Anschließend wird der aktuelle Kenntnisstand zu muskulärem Aufbautraining, kraftbeeinflussenden Faktoren, Endoprothetik, der Wiederaufnahme des Krafttrainings mit künstlichen Gelenken sowie der Funktion des Kortex beleuchtet. Das Kapitel „Methoden“ beschreibt die Vorgehensweise der Literaturrecherche und -auswertung. Die Ergebnisse der Literaturrecherche werden im Kapitel „Ergebnisse“ präsentiert und diskutiert. Die Diskussion befasst sich mit der Relevanz der Studienergebnisse für die Praxis, der Umsetzbarkeit von Cross-education aus Sicht der Abrechnung mit Krankenkassen und der Sinnhaftigkeit eines Trainings der gesunden Seite aus zeitlichem Aspekt.
Cross-education, einseitiges Training, Krafttraining, Rehabilitation, Gelenkoperation, Verletzung, Muskelwachstum, neuromuskuläre Anpassung, Kortex, Endoprothetik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare