Bachelorarbeit, 2007
144 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der Virtualisierungstechnologien und hat zum Ziel, die verschiedenen Konzepte und Funktionsweisen der Virtualisierung zu untersuchen. Die Arbeit soll einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die Prinzipien und die Anwendungsbereiche der Virtualisierung bieten. Darüber hinaus wird ein Komplexversuch für Studenten der Hochschule Mittweida entworfen, der ihnen die praktische Anwendung der Virtualisierungstechnologie näherbringen soll.
Das erste Kapitel der Bachelorarbeit befasst sich mit der Einleitung und der Wahl der Thematik. Es wird die Relevanz der Virtualisierungstechnologie im Kontext der modernen Informationstechnologie erläutert und das Ziel der Arbeit definiert. Das zweite Kapitel widmet sich den Grundlagen der Virtualisierung. Es werden die historische Entwicklung, die Charakteristik einer virtuellen Maschine, das Prinzip der Virtualisierung und die verschiedenen Arten von Virtualisierungen vorgestellt. Darüber hinaus werden die Virtualisierung auf Hardwareebene, die Problematik der Softwarevirtualisierung und die Architektur einer virtuellen Maschine behandelt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Anwendungsbereiche der Virtualisierung. Es werden die Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgebiete der Virtualisierung in verschiedenen Branchen und Bereichen der Industrie vorgestellt. Das vierte Kapitel beschreibt den Komplexversuch zur Virtualisierung, der für Studenten der Hochschule Mittweida entwickelt wurde. Es werden das Ziel des Versuches, die Voraussetzungen, die Versuchsvorbereitung, die Beschreibung der Aufgaben und der Ausblick auf die zukünftige Nutzung des Versuches erläutert. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Bachelorarbeit zusammen und das sechste Kapitel gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Virtualisierungstechnologie.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Virtualisierungstechnologie, die Virtualisierung von Hardware und Software, die verschiedenen Arten der Virtualisierung, die Anwendungsbereiche der Virtualisierung, die praktische Umsetzung der Virtualisierung im Komplexversuch und die zukünftige Entwicklung der Virtualisierungstechnologie. Die Arbeit beleuchtet die Geschichte, die Prinzipien und die Funktionsweise der Virtualisierung und bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte dieser Technologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare