Diplomarbeit, 2002
60 Seiten, Note: 1,5
Die Diplomarbeit analysiert die wirtschaftlichen und ablauforganisatorischen Auswirkungen der Einführung des Fallpauschalengesetzes (FPG) in der Kreiskrankenhaus Greiz GmbH, dargestellt am Beispiel eines repräsentativen Prozesses. Die Arbeit untersucht die Organisation und den Ablauf eines medizinischen Leistungsprozesses zur Erbringung der Fallpauschale 14.02 in der Urologischen Klinik, ermittelt die dabei anfallenden Personal- und Sachkosten und zeigt Optimierungspotenziale im planerischen und organisatorischen Bereich auf.
Die Einleitung erläutert die Zielsetzung der Arbeit und stellt die Relevanz des Themas im Kontext der Gesundheitsreform und der Einführung des FPG in Deutschland dar. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" beleuchtet die Veränderungen in der Vergütung von Krankenhausleistungen und in der Behandlungsorganisation durch die Einführung des FPG, die neuen Anforderungen an Transparenz und Qualität der Behandlungsabläufe sowie die Fallpauschalen als Entgeltsystem für medizinische Leistungsprozesse. Es werden zudem allgemeine Betrachtungen zur Gestaltung von Behandlungsprozessen im Krankenhaus und die Funktionsweise von Clinical Pathways erörtert.
Das Kapitel "Prozessanalyse des Behandlungsablaufs zur Erbringung der Fallpauschale 14.02" analysiert den gesamten Krankenhausbehandlungsprozess von der Aufnahme bis zur Entlassung des Patienten, unterteilt in die Teilprozesse Präoperative Phase, OP-Phase und Postoperative Phase. Es werden die Aufbauorganisation der Urologischen Klinik, die Charakteristik der Fallpauschale 14.02 sowie die einzelnen Arbeitsschritte des Behandlungsprozesses detailliert beschrieben.
Das Kapitel "Wirtschaftliche Analyse am Beispiel der Fallpauschale 14.02" untersucht die Erlössituation der Fallpauschale 14.02, analysiert die Personalkosten des ärztlichen und pflegerischen Dienstes sowie die Sachkosten des medizinischen Bedarfs und die Abschreibungen auf medizinische Geräte. Es werden zudem die Kosten für Laboruntersuchungen, EKG- und Röntgenuntersuchungen, die Pathologie sowie die Basiskosten betrachtet. Abschließend wird der Deckungsbeitrag der Fallpauschale 14.02 berechnet.
Das Kapitel "Ergebnisse der Prozessanalyse und Gestaltungsvorschläge" präsentiert die Ergebnisse der Ist-Analyse und zeigt Optimierungspotenziale im planerischen und organisatorischen Bereich auf. Es werden Lösungsansätze zur Verbesserung der Ablauforganisation, die Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten sowie die möglichen Auswirkungen auf die medizinische Technologie und die Erlöse der Urologischen Klinik unter Annahme australischer Bedingungen diskutiert.
Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf die Weiterführung der Arbeit. Das Literaturverzeichnis enthält die verwendeten Quellen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Fallpauschalengesetz (FPG), die Fallpauschale 14.02, die Prozessanalyse, die Wirtschaftlichkeit von Krankenhausleistungen, die Personalkosten, die Sachkosten, die Basiskosten, der Deckungsbeitrag, die Urologische Klinik, die Kreiskrankenhaus Greiz GmbH, die Behandlungsorganisation, die Optimierungspotenziale, die Clinical Pathways, die DRG- Einführung und die Gesundheitsreform. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Einführung des FPG auf die Organisation und die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses, dargestellt am Beispiel eines repräsentativen Leistungsprozesses. Die Arbeit zeigt die Notwendigkeit einer effizienten Prozessgestaltung und der Entwicklung von Clinical Pathways im Kontext der DRG- Einführung auf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare