Bachelorarbeit, 2023
46 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit setzt sich mit der dänischen Serie "Hospital der Geister" von Lars von Trier auseinander und analysiert diese im Hinblick auf die Filmbewegung Dogma 95. Dabei wird die Frage untersucht, inwieweit die Serie den Geist und die Regeln des Dogma-Manifests vorwegnehmen. Die Arbeit verfolgt die These, dass die Serie durch die unterschiedliche Darstellung von Geistern und Menschen bereits Parallelen zum Authentizitätsverständnis Dogmas aufweist.
Das erste Kapitel widmet sich dem geschichtlichen Kontext der Dogma-Bewegung sowie den wichtigsten Regeln und Prinzipien des Dogma-Manifests. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Serie "Hospital der Geister" und analysiert diese im Hinblick auf die Dogma-Regeln. Es werden die Drehorte, Requisiten, das Sounddesign, die Kameraarbeit, die Lichtgestaltung, die visuellen Tricks und die narrative Struktur der Serie im Detail untersucht.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Einfluss des Dogma-Manifests auf die Serie "Hospital der Geister" und beleuchtet die Frage, inwieweit die Serie als ein Vorläufer der Dogma-Bewegung betrachtet werden kann.
Dogma 95, Lars von Trier, "Hospital der Geister", Filmbewegung, Authentizität, Realismus, Manifest, Serienanalyse, Filmgeschichte, Genre, Filmformat, Regie, Darstellungsformen, Geister, Menschen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare