Bachelorarbeit, 2014
36 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit analysiert den Rückzug der Russischen Föderation aus dem Statut von Rom des Internationalen Strafgerichtshofs. Sie befasst sich mit den möglichen Gründen für diesen Schritt und bewertet die rechtspolitischen Folgen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis des Sachverhalts und seiner Implikationen zu vermitteln.
Das erste Kapitel behandelt die rechtliche und politische Bedeutung des Internationalen Strafgerichtshofs und analysiert die Rolle der Russischen Föderation im Statut von Rom. Das zweite Kapitel befasst sich mit den möglichen Gründen für den Rückzug der Russischen Föderation aus dem Statut von Rom. Die Arbeit analysiert die rechtlichen und politischen Hintergründe des Rückzugs sowie die Motive der Russischen Föderation. Das dritte Kapitel befasst sich mit den rechtspolitischen Folgen des Rückzugs der Russischen Föderation aus dem Statut von Rom. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Rückzugs auf den Internationalen Strafgerichtshof und auf die Russische Föderation. Abschließend werden die zukünftigen Entwicklungen im Bereich des Völkerstrafrechts im Kontext des Rückzugs der Russischen Föderation analysiert.
Internationaler Strafgerichtshof, Statut von Rom, Russische Föderation, Völkerstrafrecht, Rechtspolitik, Internationales Recht, Völkerrecht, Strafrecht, Rückzug, Folgen, Auswirkungen, Zukunft, Entwicklungen, Analyse, Bedeutung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare