Bachelorarbeit, 2019
39 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Wechselmodell in Trennungsfamilien. Sie untersucht, inwiefern dieses Modell als Alternative zum klassischen Betreuungsmodell nach der elterlichen Trennung betrachtet werden kann und welche Auswirkungen es auf die Beziehung zwischen Eltern und Kind hat.
Das erste Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Familie und zeigt, wie sich ihre Funktion und Ausgestaltung im Laufe der Zeit verändert haben. Es wird deutlich, dass das Familienbild im Wandel ist und die traditionellen Strukturen zunehmend in Frage gestellt werden. Kapitel zwei beschäftigt sich mit dem Thema Trennung und Elternschaft. Hier werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Familien im Wandel sowie die Ergebnisse der Trennungsforschung beleuchtet. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf das Wechselmodell. Es werden die Bedingungen für die erfolgreiche Umsetzung dieses Betreuungsmodells sowie die Argumente für und gegen seine Anwendung diskutiert. Die empirischen Befunde zum Wechselmodell werden im vierten Kapitel analysiert.
Diese Arbeit beleuchtet die Themen der Familienforschung, der Trennung und Elternschaft, sowie des Wechselmodells als Betreuungsform in Trennungsfamilien. Sie konzentriert sich dabei auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, die empirische Forschung und die Auswirkungen auf das Kindeswohl. Weitere zentrale Aspekte sind die Veränderungen des Familienbildes, die Entwicklung neuer Familienformen sowie die Diskussion um die Gleichberechtigung von Eltern in der Erziehungsarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare