Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Bachelorarbeit, 2022
18 Seiten, Note: 3,0
Zu Beginn dieser Arbeit wird zunächst ein kurzer inhaltlicher, wie biographischer Überblick von Ruth Klügers (1931 ̵2021) Autobiographie „Weiter leben. Eine Jugend” gegeben, um später ein besseres Verständnis bezüglich ihren Erinnerungen und ihrer Art der Bewältigung des Holocaust und des KZ-Aufenthalts, den sie als Elfjährige erlebt hat, zu bekommen. Danach folgt der Hauptteil, bestehend aus zwei größeren Themenkreisen: Einerseits die gattungstypologische Zuordnung und die Analyse poetologischer Aspekte, andererseits die vielschichtigen und postmodernen Themeninhalten des Buches. Letztere stehen im besonderen Fokus, um das Ziel der Arbeit, die Merkmale einer modernen Autobiographie und insbesondere ihres Bestsellererfolges, zu durchleuchten.
Besagte postmoderne Themen in Klügers' Werk werden sein: das Erinnern an den Holocaust und die Frage nach der Bewältigung der Shoa, die Identitätsfindung und Identitätsentwicklung abhängig von Ort und Zeit, wie auch die Rolle der gebundenen Sprache. Abschließend wird in der Themenanalyse auf die ambivalente Mutter-Tochter-Beziehung Ruth Klügers zu Alma Klüger eingegangen und die immer wiederkehrende Kritik Klügers an der Benachteiligung von Frauen während und nach des Krieges diskutiert. Durch die Weite der unterschiedlichen Themenbezüge, soll unter anderem auch gezeigt werden, inwiefern sich Ruth Klügers Autobiographie von den konservativeren Autobiographien wie Goethes „Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit” oder den „Confessiones” des antiken Autors Augustinus unterscheidet.
Bachelorarbeit, 73 Seiten
Examensarbeit, 63 Seiten
Bachelorarbeit, 73 Seiten
Examensarbeit, 63 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare