Bachelorarbeit, 2017
58 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Konstruktion kultureller Stereotype im Gegenwartsfilm. Das Ziel ist es, die Entstehung und die Wirkung von Stereotypen im Kontext von Film und Medien zu untersuchen und anhand von zwei Filmanalysen zu analysieren, wie Stereotype in Filmen dargestellt werden.
Kapitel 2 legt die Grundlage für die Analyse von Stereotypen im Film, indem es den Stereotypenbegriff definiert und abgrenzt. Anschließend werden verschiedene Formen von Stereotypen, wie nationale, religiöse und geschlechtliche Stereotype, vorgestellt. Darüber hinaus werden die Wirkung und die Funktionen von Stereotypen untersucht, wobei insbesondere auf die Entstehung von Stereotypen durch selektive Wahrnehmung, sich selbst erfüllende Prophezeiungen und die Kontakthypothese eingegangen wird. Kapitel 3 befasst sich mit der Konstruktion kultureller Stereotype. Es wird ein Überblick über die wissenschaftliche Forschung zu Vorurteilen und Stereotypen gegeben, sowie die Rolle von Fremdheit und der Dichotomie von „Wir“ und „die Anderen“ in der Entstehung von Stereotypen diskutiert. Darüber hinaus wird auf die Stereotypisierung in Filmen eingegangen und die Bedeutung des Films als Medium der Stereotypenvermittlung erläutert. Die Filmanalysen in Kapitel 4 untersuchen zwei Filme im Hinblick auf die Darstellung von Stereotypen: „Die Fremde“ (2010) und „Monsieur Claude und seine Töchter“ (2014). Die Analysen konzentrieren sich auf die Repräsentation der Figuren, die nationalen, religiösen und geschlechtlichen Stereotype im Film darstellen.
Stereotype, Gegenwartsfilm, Kultur, Gesellschaft, Vorurteile, Fremdheit, „Wir“ und „die Anderen“, Nationale Stereotype, Religiöse Stereotype, Geschlechtliche Stereotype, Filmanalyse, Repräsentation, Sozialisation, Medien, Identitätsbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare