Masterarbeit, 2023
114 Seiten, Note: 2,3
Die Masterarbeit untersucht die Veränderung der Berichterstattung deutscher Leitmedien in der Corona-Krise. Sie analysiert, ob und in welcher Weise sich die Mediensprache im Zeitraum der Pandemie im Vergleich zu den Jahren davor verändert hat. Der Fokus liegt dabei auf der Neutralität der Berichterstattung.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird der Medienbegriff definiert und das Konzept der Medienwirkung vorgestellt. Anschließend wird die Medienkrise in Deutschland beleuchtet. Das dritte Kapitel beschreibt das methodische Vorgehen, wobei die Auswahl der Untersuchungsgegenstände, die Festlegung des Zeitraums und die Verwendung der Sentiment-Analyse erläutert werden. Im vierten Kapitel werden die rechtlichen Aspekte der Datenerhebung und -analyse im Kontext des Urheberrechts dargestellt. Das fünfte Kapitel widmet sich dem Webscraping, der Methode zur automatisierten Datenerhebung aus den Archiven der Leitmedien. Im sechsten Kapitel wird die Sentiment-Analyse mit dem Lexikon GerVader erläutert und die Ergebnisse anhand ausgewählter Beispiele vorgestellt. Das siebte Kapitel zeigt die Visualisierung der Daten mit Hilfe von Plots und Wordclouds. Im achten Kapitel werden die Ergebnisse der Sentiment-Analyse anhand von Grafiken und statistischen Kennzahlen präsentiert. Abschließend werden die Hypothesen überprüft und ein Fazit gezogen, das die Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst und einen Ausblick auf weitere Forschungsfragen gibt.
Medien, Medienwirkung, Medienkrise, Sentiment-Analyse, GerVader, Wordclouds, Polarisierung, Coronapandemie, Leitmedien, Deutschland, Journalismus, Neutralität, Statistische Kennzahlen, Hypothesen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare