Fachbuch, 2009
505 Seiten
Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik, von ihrer historischen Entwicklung über die gegenwärtige Organisation bis hin zu den zukünftigen Perspektiven. Es richtet sich an Studenten der Rechtswissenschaften, Juristen in der Praxis sowie an alle, die sich für das tschechische Rechtssystem interessieren.
Kapitel 1 bietet einen Überblick über die historische Entwicklung der Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik, beginnend mit dem Mittelalter und endend mit der Tschechoslowakischen Republik. Kapitel 2 beleuchtet die gegenwärtige Organisation der tschechischen Gerichte, einschließlich der Gerichte erster, zweiter und dritter Instanz. Kapitel 3 befasst sich mit der Rechtsprechung der tschechischen Gerichte, wobei die wichtigsten Rechtsgebiete und die Rolle der Rechtsprechung in der Rechtsentwicklung im Fokus stehen. Kapitel 4 diskutiert die zukünftigen Herausforderungen und Perspektiven der Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik.
Gerichtsbarkeit, Tschechische Republik, Rechtsgeschichte, Rechtsentwicklung, Gerichte, Rechtsprechung, Rechtssystem.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare