Bachelorarbeit, 2022
51 Seiten, Note: 2,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Kompetenzprofil des Trainers im Profifußball. Ziel ist es, anhand einer Literaturrecherche auf der Basis der Hermeneutik die wichtigsten Fähigkeiten und Kompetenzen eines Trainers im heutigen Profifußball zu analysieren und zu beschreiben.
Das erste Kapitel widmet sich dem Wandel des Trainerberufs im Profifußball und legt den Grundstein für die Analyse des Kompetenzprofils. Es werden die Entwicklung des Profifußballs in der Literatur beleuchtet und die Bedeutung von „Kompetenzen“ im modernen Fußball definiert. Kapitel 2 beleuchtet den Trainer als Fachmann, insbesondere die Trainerausbildung und die fachlichen Kompetenzen, wie Taktik, taktische Periodisierung und Spielidee. Im dritten Kapitel wird der Trainer als Führungspersönlichkeit behandelt. Es werden verschiedene Führungsstile im Kontext von Hochleistungsteams vorgestellt und das Leadership-House nach Jenewein und Heidbrink als Modell zur Führung von Mannschaften im Profifußball erläutert. Kapitel 4 konzentriert sich auf den Trainer als Motivator. Es werden die Definition von „Motivation“ im Sport sowie die Bedeutung von Emotionalisierung im Trainer-Spieler-Verhältnis erörtert.
In Kapitel 5 wird der Trainer als Kommunikator untersucht. Das Aufgabenfeld der Kommunikation im Trainerberuf wird beschrieben, und das Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun wird als Beispiel für die Interaktion zwischen Spieler und Trainer dargestellt. Kapitel 6 definiert Coaching und dessen Verwendung im modernen Profifußball. Das Sechs-Säulen-Modell für effektives Coaching nach Linz wird vorgestellt, um einen Überblick über die verschiedenen Coaching-Ansätze zu geben.
Das siebte Kapitel befasst sich mit dem Trainer als Teambuilder. Es werden die Bedeutung von Teambuilding im Profifußball, die Herausforderungen in Bezug auf Zusammenhalt und Leistung sowie Phasenmodell des Teambuildings im Profifußball beleuchtet.
Trainerkompetenz, Profifußball, Leadership, Hochleistungsteam, Motivation, Kommunikation, Coaching, Teambuilding, Medienpräsenz, Trainerbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare