Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Bachelorarbeit, 2022
119 Seiten, Note: 1,7
Das in dieser Arbeit entwickelte interaktive „EAM-Konzept“ lässt das agile Mindset selbstständig verbessern. Es soll den Wandel der VUKA-Welt unterstützen und die zukünftigen Arbeitenden auf die sich kontinuierlich verändernde Arbeitswelt vorbereiten. Der Aufbau dieses Konzeptes beinhaltet Themeneinstiege und Szenarien zu den Anforderungen „Interaktion“, „Qualität“, „Priorisierung“, „Flexibilität“ und „Vertrauen“.
Nach einem Selbststudium der Studierenden wurde ein Quasi-Experiment durchgeführt und parallel zu einer Projektwoche innerhalb einer Lehrveranstaltung der Hochschule München getestet. Ergebnis dieses Experiments ist, dass trotz veränderter Teilnehmeranzahl das Konzept zu einer Teilsteigerung in der Durchführung und eine Gesamtsteigerung der Selbsteinschätzung der teilnehmenden Studierenden führte. Somit lässt sich behaupten, dass das in dieser Arbeit neu entwickelte „EAM-Konzept“ die Zielsetzung, die Verbesserung des agilen Mindsets, in Betracht der Anwendung des Konzepts teils erfüllt und in Betracht auf die Rückmeldung der Studierenden selbst deutlich erfüllt wurde.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare