Bachelorarbeit, 2021
53 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Todesstrafe und analysiert diese aus ethischer und kriminologischer Sicht. Dabei steht die Frage im Vordergrund, unter welchen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen die Todesstrafe zur Vermeidung von Verbrechen beitragen könnte. Die Arbeit beleuchtet historische und aktuelle Aspekte der Todesstrafe, untersucht die verschiedenen Straftheorien und deren Beziehung zur Todesstrafe sowie die mögliche Abschreckungswirkung. Außerdem werden ethische und theologische Aspekte der Todesstrafe diskutiert.
Die Einleitung führt in das Thema der Todesstrafe ein und beleuchtet die historische Entwicklung sowie die aktuelle Debatte um die Todesstrafe in Deutschland. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Begriffsbestimmung der Todesstrafe, ihrer Geschichte, Hinrichtungsmethoden und der aktuellen Verbreitung. Kapitel 3 beleuchtet die verschiedenen deutschen Straftheorien und deren Beziehung zur Todesstrafe. Kapitel 4 untersucht die Abschreckungswirkung der Todesstrafe und analysiert empirische Studien sowie verschiedene Ansätze zur Kriminalitätsprävention. Kapitel 5 widmet sich der ethischen Betrachtungsweise der Todesstrafe und präsentiert verschiedene philosophische und rechtliche Standpunkte. Kapitel 6 beleuchtet die theologische Perspektive auf die Todesstrafe und analysiert die Haltung verschiedener Religionen zu diesem Thema.
Todesstrafe, Kriminalität, Straftheorien, Abschreckung, Ethik, Theologie, Menschenrechte, Recht, Moral, Religion, Gerechtigkeit, Vergeltung, Sühne, Prävention, Empirie, Philosophie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare