Bachelorarbeit, 2023
75 Seiten
Diese Arbeit analysiert die Funktionalitäten und User Experience von Mobile Apps ausgewählter deutscher Versicherungsunternehmen. Sie zielt darauf ab, die relevanten Funktionen und Gestaltungselemente zu identifizieren, die einen Mehrwert für die Nutzer schaffen. Im Fokus steht dabei die Analyse der „R+V-Scan\" App.
Kapitel 1 führt die Arbeit ein und definiert die Zielsetzung sowie den Aufbau. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen zu User Experience im Kontext von Mobile Apps. Kapitel 3 analysiert den Einsatz von Mobile Apps in der deutschen Versicherungswirtschaft und stellt die relevanten Akteure und Trends vor. Kapitel 4 beschreibt das methodische Vorgehen der vergleichenden Analyse, die sowohl die Funktionalitäten als auch die User Experience der Apps betrachtet. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der vergleichenden Analyse anhand des Beispiels von Krankenversicherungs-Apps, wobei die „R+V-Scan\" App im Vordergrund steht. Schließlich werden in Kapitel 6 Handlungsempfehlungen zur Optimierung der „R+V-Scan\" App abgeleitet.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Mobile Apps, User Experience, Versicherungswirtschaft, digitale Transformation, Funktionsanalyse, User Reviews, Krankenversicherungs-Apps, „R+V-Scan\" App, Optimierungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare